InBalance
Caroline Andratschke - Tierheilpraktikerin

Die Behandlungsmethoden, die ich in meiner mobilen Praxis anbiete beinhalten ein umfassendes Portfolio. Hiermit möchte ich den ganzheitlichen Ansatz mit einbringen dem Tier zu helfen, den Körper wieder in Einklang zu bringen. Hierbei arbeite ich vorrangig mit der klassischen Homöopathie nach Hahnemann, der Biochemie anhand der Schüßler-Salze, den Ausgleich des seelischen Gleichgewichts mithilfe der Bach-Blütentherapie, sowie im Einzelfall mit der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Low-Level-Lasertherapie oder Akupunktur nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Blutegeltherapie, Kinesiologie (Bewegungslehre) und Mykotherapie (Heilpilztherapie).

Tierheilpraktiker*innen kennen die spezifischen Bedürfnisse der Tiere und können mit altbewährten, meist nebenwirkungsfreien Methoden und Mitteln der Naturheilkunde die Tiere behandeln. Das Lebewesen wird immer ganzheitlich im Körper/Geist/Seele/Umwelt-Zusammenhang gesehen.

Daher sind Gespräche mit dem Besitzer über Auffälligkeiten und generelles Verhalten des Tieres sehr wichtig, um das Tier besser kennenzulernen und ihm so optimal helfen zu können. 

 Immer mehr Menschen fühlen sich offensichtlich in der Gegenwart eines Tiers wohl, können gut entspannen und lieben ihre Tiere. Man kann damit behaupten, dass durch Haustiere die Gesundheitskosten in Deutschland reduziert werden. Ergo: Ist das Tier gesund ist der Mensch gesund. Hier ist nun u.a. der Tierheilpraktiker*in gefragt, diesen Umstand zu erreichen und zu erhalten.

Betrachtet man die Naturheilkunde, weist sie meist keine Nebenwirkungen auf. Dies natürlich unter Berücksichtigung der korrekten Repertorisierung der Mittelgabe, auf die ein Tierheilpraktiker*in geschult ist. 

Auch ist eine Zunahme der Nachfrage nach ganzheitlichen Angeboten in vielen westlichen Industriegesellschaften zu beobachten. Dieser Trend deutet auf den Wunsch nach Erweiterung der therapeutischen Optionen hin. Die Alternativmedizin erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit. Immer mehr Patienten nehmen Dienstleistungen, wie Akupunktur, Homöopathie oder Pflanzenheilkunde in Anspruch.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn